Blog

Hinweise auf den Poetry Slam

Die Rheinpfalz berichtet heute in einem schönen Artikel über den morgigen Poetry Slam im Südpark.

Und die Vinothek "Par Terre", unser Veranstaltungsort, lockt ebenfalls mit einem urigen Hinweis die Besucher an.

Danke dafür!

Die BücherboXX jetzt auch auf Facebook

Unter dem Seitennamen "Treffpunkt BücherboXX" sind wir jetzt auch auf Facebook vertreten. Wollen Sie rund um die BücherboXX auf dem Laufenden bleiben? Dann "liken" Sie bitte unsere Seite https://www.facebook.com/TreffpunktBuecherboXX/.

Bücher für die BücherboXX

Aktuell ist die BücherboXX sehr gut gefüllt - in der letzten Zeit wurden mehr Bücher eingestellt als entnommen.

Leider müssen wir immer wieder Bücher entsorgen, das ist lästig und macht uns unnötige Arbeit. Was für Bücher sind für die Box nicht geeignet?

Entsorgen tun wir zum Beispiel Konsaliks aus den 80ern, die irgendwer noch bei der Wohnungsauflösung aus Omas Bücherschrank "gerettet" hat. In den Papiermüll fliegen ebenso "Julia"-Romane und andere Billig"literatur", Kochbücher aus dem letzten Jahrhundert oder Reiseführer aus Ländern, die es heute schon gar nicht mehr gibt ;-). Ebenso Lexika und andere Nachschlagewerke.

Eine große Bitte an alle, die Bücher bringen wollen: bitte überlegt, ob sie wirklich interessant und aktuell sind. Ob ihr selber noch Lust hättet, sie zu lesen.

Alles andere ist Papiermüll, der bitte zu Hause und nicht in der BücherboXX entsorgt wird.

Für aufhebenswerte alte Bücher gibt es Antiquariate, die diese gerne nehmen. Für die BücherboXX sind diese nicht geeignet.

Vielen Dank.

Ein kleines, feines "Kulturzentrum" für den Wohnpark

Ein kleines, feines "Kulturzentrum" für den Wohnpark am Ebenberg - so lautet die Überschrift eines Artikels in der aktuellen Ausgabe der Vierteljahres-Publikation "Landauer Leben", in dem über die BücherboXX und ihre Einweihung im August berichtet wird.

Im Text wird Bürgermeister Dr. Ingenthron zitiert:

„Im Südpark haben wir ein kleines, aber sehr feines «Kulturzentrum» dazugewonnen, für das das Ehepaar Wehn zurecht bereits viel Lob und Anerkennung bekommen hat“, betont Landaus Kulturdezernent. „Der Wohnpark Am Ebenberg ist mehr als «nur» ein Wohnquartier, hier wird auch gearbeitet und studiert, kann ausgegangen, gespielt und Kultur genossen werden“, freut er sich. „Ich danke ausdrücklich Monika und Diethard Wehn, die beharrlich an der Idee einer BücherboXX festgehalten haben und für ihre Mühen nun entlohnt wurden.“ Die BücherboXX im Südpark wie auch der privat initiierte Tardis-Bücherschrank in der PaulMünch-Straße 3 machten Bücher leicht und schnell zugänglich und weckten damit das Interesse der Menschen am Lesen, ist Dr. Ingenthron überzeugt."

Verzeichnisse Öffentlicher Bücherschränke

An mehreren Stellen im Internet gibt es Verzeichnisse von Öffentlichen Bücherschränken. Auch unsere BücherboXX im Südpark ist dort inzwischen gelistet. Die vielleicht wichtigsten Listen sind